
Putzen – sauber aber sicher
Putzen tut man mal gerne und mal weniger gerne. Doch es gehört dazu. Ich habe immer Putzmittel gekauft die mir vom Duft gut gefallen, damit alles gut riecht. Das es für meine Katze nicht immer gut war, verständlich und so bin ich dann auf Produkte umgestiegen das wenige Duften und damit die Katze reizen. Naja und Wundermittel gibt es nicht, die gegen Starke Verschmutzungen usw. helfen sollen. Meistens sind dann doch Hausmittel und einfache Mittel die besten.
Klar müssen das Bad und die Küche auch mal anders gereinigt werden, dann sollte man aber die Tür schließen bis alles komplett getrocknet ist. Aber man sollte auch auf die Kennzeichnungen achten, die auf den Flaschen auf der Rückseite angebracht sind.
Wichtige Anmerkungen zu Putzmittel
Jedes Putzmittel muss aber für Katzen und andere Tiere unerreichbar sein. Den auch nur einmal dran Schlecken kann zu schweren Verätzungen führen. Dran riechen kann zu starken Speicheln führen. Dazu dann noch Übelkeit, Übergeben und Durchfall. Das ist für das Tier ganz und gar nicht gut und sofort sollte man einen Tierarzt aufsuchen.
Aber auch Waschmittel und Weichspüler für die Waschmaschine und den Trockner ist gut zu schützen, damit die Katzen da nicht rankommen.
Wichtige Tipps zum Schutz der Tiere im Haushalt
- Putzmittel sollen alle immer gut im Schrank verschlossen werden, dass Katzen nicht drankommen. Auch nicht dran riechen und lecken.
- Putzlappen, Feudel und Schwamm sollte auch immer gut verschlossen werden. Auch den Putzeimer damit da keine Katze dran lecken kann.
- Waschmittel, Weichspüler und andere Produkte für die Wäsche immer verschlossen aufbewahren.
- Den Klodeckel verschlossen halten. E sind oft WC Steine oder Duft Kissen im Klo oder dem Spülkasten was für das Tier Giftig wäre.
- Am besten sind Öko Produkte die man für das Reinigen und die Toilette nehmen kann.
Empfehlen kann ich zum Reinigen die Produkte aus der Frosch-Reihe. Und Boden werde ich de Orangen Universalreiniger nutzen. Dem Reinigen gut und sind vom Geruch her in Ordnung. Ansonsten Essigreiniger und Essig Essenz sind gut und damit kann man auch Spüle und Waschbecken sauber bekommen. Abwaschen von Näpfen kann man das Spülmittel nehmen das man auch für Babyflaschen nimmt. Und dann gründlich mit heißem Wasser nachspülen.
Trinkbrunnen mit frischen Zitronensaft und dann gut nachspülen. Du wichtig dafür immer einen eigenen Lappen und Schwamm nehmen. Damit dort keine anderen Reiniger genutzt werden.
Das könnte dich auch interessieren

Verhalten der Katzen – Warum macht Sie das?
26. Februar 2017
Gesundheit – Immunsystem bei Hund und Katze stärken
19. November 2016
9 Kommentare
Bea
Das kommt mir alles bekannt vor. Mir gefällt Dein Blog super, ich bin ganz begeistert. Tolle Tipps hast Du da. Ich werde mich mal intensiver reinlesen.
Lieben Gruß, Bea.
Who is Mocca?
Das ist wirklich ein sehr hilfreicher und wichtiger Beitrag. Auch wir achten sehr genau darauf, was wir zum reinigen verwenden!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Melanie Höfer
Ich habe das schon mal gehört, dass man da bei Tieren mit den Putzmitteln echt aufpassen muss. Guter Beitrag von dir. Denke vielen ist das noch nicht so klar.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Sandra
Guten Abend.
Das sind tolle Putztipps und die Produkte von Frosch sind echt klasse.
Liebste Grüße,
Sandra.
Hanna
Sehr gute Tipps. Ich setze auch viel auf Öko-Putzmittel und einfache Hausmittelchen.
Liebe Grüße,
Hanna von Written In Red Letters
L♥ebe was ist
das sind super hilfreiche Tipps für alle die fellige Tierbeiner zuhause haben!
bei uns zieht auch bald wieder eine kleine Fellnase ein, da werde ich mir deine Tipps direkt merken 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Sarah
Stimmt, wenn man Vierbeiner im haus hat ist das auch nichts anderes als bei Kleinkindern: Immer aufpassen, dass alle giftigen Putzmittel und Co. außer Reichweite sind. Da kann ansonsten zu schnell ein Unfall passieren. Und den Fellnasen soll es ja auch gut gehen 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Emilie
Ich habe tatsächlich keine Haustiere – irgendwie zufällig, aber wenn ich das hier zum Thema putzen lese, weiß ich vielleicht warum 😀 Ich hasse putzen…
Naja, wahrscheinlich wird das ein Thema werden, wenn wir Kinder haben 🙂 Da finde ich persönlich den Umgang mit Tieren wichtig.
Liebe Grüße,
Emilie
LA MODE ET MOI
Denise
Vielen Dank für den Beitrag. Ich wusste gar nicht da ms Katzen auch so auf Putzmittel reagieren können.