
ReConvales Power Paste für Katze und Hund
Meine Katze Mini Maus hat ja leider durch das Alter etwas abgebaut und auch an Gewicht verloren. Sie ist aber sonst gesund bis auf Ihren Husten, der leider chronisch ist und dank Homöopathischen Mitteln gut unter Kontrolle ist. Mit dem Tierarzt zusammen haben wir dann entschieden, dass ich Mini Maus jeden Tag ReConvales Power Paste gebe. Und diese Paste möchte ich Euch vorstellen, auch welche Erfahrungen wir machen und ob es bei Mini Maus was bringt. Das sind aber nur unsere Erfahrungen, die nicht bei jeder Katze so sein oder helfen können. Und bitte die Paste nicht geben, ohne mit dem Tierarzt das abzusprechen.
Aber bitte beachtet das meine Erfahrungen keinen Tierarzt ersetzen und den sollte man immer sofort Aufsuchen, wenn man Merkts das es der Katze nicht gut geht.
Alfavet ReConvales Paste für Katzen
Die Paste ist zur Gabe in der Rekonvaleszenz und bei Untergewicht. Die Paste ist wohlschmeckend, mit der den Tieren in konzentrierter Form Energie und Vitamine zugeführt werden. Taurin ist als essenzielle Aminosäure für Katzen enthalten.
Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale
- Hoher Energiegehalt
- Hohe Konzentration wichtiger Nährstoffe
- Leicht verdauliche Einzelfuttermittel
ReConvales Power eignet sich für
- Für Katzen und Hunde, die wegen Krankheit an Untergewicht leiden
- Wenn die Futteraufnahme unzureichend ist nach einer Operation
- In der Rekonvaleszenz nach Krankheit
- Für Tiere mit Mangelzuständen
- Bei erhöhtem Energie und Vitaminbedarf
Mini Maus und die ReConvales Power Paste
Eigentlich steht Mini Maus auf Pasten und Sachen aus der Tube. Das erste Probieren ging gut und Sie hat das ohne Probleme genommen. Die Paste ist cremig, hat eigentlich keinen unangenehmen Geruch und ist bei der Aufnahme auch nicht unangenehm. Tja aber Mini Maus wollte die Paste dann so nicht mehr und ich musste mir was einfallen lassen. Ich habe dann etwas von der Paste auf einen Löffel gegeben und darüber habe ich etwas Felix FunSauces gegeben. Ab da an hat sie das dann gut genommen, jedoch nie mehr als einen Teelöffel am Tag.
Das reicht aber aus, das sie wieder mehr fressen mag, Sie kommt immer wieder und frisst mit gutem Appetit. Sie fühlt sich besser, was man merkt, dass sie auch wieder spielt, ordentlich am Kratzbaum geht und auch zum Kuscheln auffordert. Und auch ihre leicht zickige Art ist wieder da, was mich freut. Vom Gewicht sind es nur ein paar Gramm, was aber auch in Ordnung ist. Uns hilft die Paste sehr gut, ich muss natürlich schauen, dass die anderen davon nichts bekommen. Klar den Löffel dürfen sie dann ablecken und bekommen was anderes als Snack. Für uns war diese Paste eine gute Anschaffung. Ich habe für eine 140g Tube knapp 12 Euro bezahlt beim Tierarzt. Nachkaufen werde ich diese natürlich auch und werde diese dann auch wieder bei meinem Tierarzt holen. Ich möchte ja auch berichten, dass für uns diese Paste die richtige Entscheidung war.
Auf die Verdauung hat die Paste keine Auswirkung, es gab also keine Verstopfungen oder Durchfall. Was natürlich auch wichtig ist, den Krankeund alte Tiere können nichts gegenhalten und brauchen das nicht. Aber wie gesagt, das sind nur unsere Erfahrungen mit der Paste. Nicht immer ist das vielleicht die richtige Wahl, aber das muss man auch mit seinem Tierarzt besprechen.
Zusammensetzung der Alfavet ReConvales Paste
Öle und Fette, Hefen, Mineralstoffe
Analytische Bestandteile
16% Rohprotein
58% Rohöle & fette
1% Rohfaser
14% Rohasche
Zusatzstoffe pro 100g
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
1.200 Vitamin E
135.000 I.E Vitamin A
250 mg Vitamin B1
30 mg Vitamin B2 / Riboflavin
150 mg Vitamin B6 / Pyridoxinhydroclorid
350 mcg Vitamin B12 / Cyanocobalamin
2.000 I.E. Vitamin D3
9 mg Folsäure
300 mg Pantothensäure als Calcium D Pantothenat Präparat
350 mg Nicotinsäure als Nicotinsäure (Niacin)
3 mg Biotin als D Ciotin
5.000 mg Taurin
100 mg Eisen als Glycin Eisenchelat Hydrat
60 mg Mangan als Glycin Manganchelat Hydrat
100 mg Zink als Glycin Zinkchelat Hydrat
Technologische Zusatzstoffe
148 mg Butylhydroxyanisol
Fütterungsempfehlung der ReConvales Power
Zur Ergänzung der Nahrung bei erhöhten Bedarf: 1x täglich 1 Teelöffel pro 5kg Körpergewicht
Zum Ausgleich bei unzureichender Futteraufnahme: 1x Täglich 3 Teelöffel pro 5kg Körpergewicht
Bis zur vollständigen Genesung. Bei Raumtemperatur lagern.
Das könnte dich auch interessieren

Kastration oder Sterilisation bei Katze/Kater!
25. April 2018
Vestibularsyndrom – Schlaganfall
6. Mai 2016
7 Kommentare
Romy Matthias
Klingt sehr interessant. Das wäre bestimmt auch was für unsere Lulu. Sie ist ein wahnsinnig schlechter Esser und sieht spindeldürr aus. Vielleicht probiere ich das mal. LG Romy
Jasmin
Wir bekamen damals auch von unserem Tierarzt so ne Paste. Da unsere kleine irgendwas geschleckt hat ne Verätzung an der Zunge hatte. Da mussten wir der kleinen auch Paste geben.
LG Jasmin
Manuela P.
Das hört sich nach einem tollen Produkt an, das viele brauchen können. Vor allem nach schweren OP´s kann ich mir das Produkt super gut vorstellen.
Nadine
Ich bin immer erstaunt, was es alles nun schon gibt für Tiere. Hoffentlich geht es deiner bald besser. Viele liebe Grüße Nadine
Julia
Danke das hoffe ich auch.
Jana
Ich kannte diese Paste bisher nicht! Bisher hatten wir aber auch noch nicht den Bedarf! Toi toi toi, dass das erstmal so bleibt! Auf jeden Fall finde ich gut, dass man damit die Genesung der Katzen unterstützen kann!
Liebe Grüße
Jana
Nicole
Was es nicht alles gibt. Danke für deine Vorstellung.
Ich bin immer wieder beeindruckend, was für das liebe Tier alles hergestellt wird, damit es ihnen gut geht. Dabei bin ich der Meinung, vieles davon brauchen die gar nicht. Meine Katze hat damals normales Essen bekommen. Das Was meine Mama bekocht hat, fraß auch die Katze und sie war immer satt, war kerngesund ist ist 14 Jahre alt geworden. 😉
Alles liebe