
Shetland Pony – klein aber oho
Das Shetland Pony ist sehr beliebt bei kleinen großen Pferdeliebhabern. Es ist weltbekannt und ursprünglich von den Shetlandinseln, daher kommt auch der Name. Die Insel zeichnet sich durch ein raues, kalt-nasses Wetter aus. Dieses Klima machte das Shetland Pony zu einem robusten und wiederstandfähigen Kleinpony.
Damit wurde es früher in der Landwirtschaft eingesetzt, wo es mit seinen kleinen Beinen schwere Lasten zog. Aber auch in einer Grubenarbeit wurde es wegen seiner geringen Größe und starken Kraft oft zum Einsatz.

Die Ponys sind genügsam und in der Haltung unkompliziert. Durch das dicke Fell kann man die Ponys das ganze Jahr in freien leben werden, Sommer wie Winter und fühlen sich so am wohlsten. Sie brauchen aber Artgenossen und sollen nicht allein gehalten werden.
Steckbrief zum Pony
- Herkunft: Schottland, Shetlandinseln
- Größe/Stockmaß: 87–107 cm
- Gewicht: 130–280 kg
- Hauptzuchtgebiet: England
- Farbe: alle Grundfarben
- Therapie, Reiten und Fahren
- für Kinder geeignet

Charakter und Aussehen Shetland Pony
Das gutmütige, aufgeweckte Wesen eignet sich für Kinder, ob zum Reiten lernen oder an der Kutsche. Die Ponys sind durch das kräftige, aber auch die ausdauernde Eigenschaft gut geeignet als Kutschenpony. Lernfähig sind die kleinen Ponys und können viel Spaß entwickeln.
Kleine Show Stücke, Beschäftigungen durch seine schlaue und gelehrige Art. Shettys sind wissbegierig und bemühen sich auch schwere Aufgaben zu erfüllen. Sein Charakter ist sanft und gutmütig. Das Shetland Pony sollte aber beschäftigt werden, sonst langweilt es sich und kann zickig und stur werden.

Das könnte dich auch interessieren

Nützliche Tipps für Haustierbesitzer
23. April 2017
Rechtliches zum Thema Fundtiere
22. August 2019